Heiliges Ostern auf Zypern

Zwischen Myrrheduft, Osterbrot und mediterraner Wärme

Termin

07.04.26 - 14.04.26

Dauer

8 Tage

Preis

1.759 €

Abflughafen

Berlin Brandenburg

foto
foto
foto
foto
foto
foto
foto
foto

Zypern, die drittgrößte Insel des Mittelmeeres, kann auf eine über 10000-jährige Geschichte zurückblicken. Seit der Antike ist mit dem mythischen Geburtsplatz der Göttin Aphrodite ein Traumbild verbunden, das der Insel bis heute eine unvergleichliche Aura verleiht. Über Jahrhunderte war das Land zwischen Orient und Okzident immer wieder mit Aufstieg und Niedergang fremde Kulturen und Reiche verflochten. Sie treffen auf die frühesten prähistorischen Siedlungen im europäischen Raum und auf großartige antike Stätten und Königreiche, wie z.B. Paphos und Kourion, wo Sie einzigartige Mosaike und antike Monumentalanlagen bezaubern werden. Frühchristliche Basiliken und eine einzigartige spätantike Bilderwelt verbunden mit christlichen Themen versetzen Sie in Staunen. Im Troodosgebirge finden sich viele Scheunendachkirchen mit den schönsten byzantinischen Fresken aus dem 12. bis 15. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir möchten Ihnen diese wunderschöne Insel näherbringen während eine besondere Woche! Das griechische Osterfest gehört zu den christlich-orthodoxen Feiertagen, die sich vom katholischen
Osterfest unterscheiden und jedes Jahr bis zu fast fünf Wochen auseinanderliegen können. Ostern zählt zu den wichtigsten Traditionen auf Zypern und wird auch als Heiliges Ostern (griechisch = Ágio Páscha) bezeichnet. An Ostern werden die Leiden von Jesus Christus auf eine ganz besondere Art und Weise dargestellt und gefeiert.

REISEVERLAUF

1. Tag: Anreise

Flug nach Zypern und Transfer zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Byzantinische Bilderwelt im Troodosgebirge (fakultativ)

Auf diesem Ausflug können Sie die Scheunendachkirchen und die einzigartigen byzantinischen Wandmalereien im Troodosgebirge (UNESCO-Weltkulturerbe) besuchen. In den Scheunendachkirchen von Galata sehen Sie Wandmalereien aus dem 15. Jh. mit stark westlichem Einfluss. In der Kirche der ehemaligen Klosteranlage des Aghios Nikolaos tis Stegis lassen sich die ältesten erhaltenen Fresken Zyperns bestaunen. Anschließend führt Sie die Rückfahrt nach Omodos, ein malerisches Weindorf mit einem bezaubernden mittelalterlichen Kloster. Besonders zur Osterzeit entfaltet Omodos seinen ganz eigenen Charme und eine festliche Atmosphäre. Nach einem gemütlichen Rundgang genießen Sie eine Weinprobe , bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht.

3. Tag: Nikosia (fakultativ)

Heute fahren Sie nach Nikosia , die Hauptstadt Zyperns. Sie besuchen die Kathedrale Aghios Johannis. Sie ist die prunkvolle Krönungskirche der zypriotischen Erzbischöfe. Danach führt Sie ein Rundgang durch die reizvolle Altstadt, vorbei an der Trennungslinie, der „Green Line , die die heutige Republik von Nordzypern trennt, zur Ledrastraße, der ehemaligen Prachtstraße, und zum malerischen Viertel Laiki Gitonia. Hier wurde eine Altstadtsanierung eingeleitet, die ein Stück des mittelalterlichen Nikosias zu neuem Leben erweckt. Viele Restaurants laden zur ausgiebigen Rast ein. Besuch des türkisch besetzten nördlichen Stadtteils. Rückfahrt zum Hotel.

Gründonnerstag auf Zypern
Der Gründonnerstag leitet die heilige Karwoche ein und ist ein Tag der Besinnung und Vorbereitung auf Ostern. Traditionell werden Ostereier gefärbt, ein Symbol für Leben und Schutz. In den Kirchen finden festliche Gottesdienste statt, die an das letzte Abendmahl Jesu erinnern. Viele Familien beginnen mit der Vorbereitung der traditionellen Ostergerichte, die in den folgenden Tagen gefeiert werden.

4. Tag: Paphos und das Hinterland

Vormittags Besichtigung der Altstadt von Paphos mit dem Handicraft Zentrum „The Place" . Anschließend Fahrt ins traditionelle Weinanbaugebiet Westzyperns . Im Dorf Letymbou besuchen Sie ein traditionelles zypriotisches Haus, das Einblicke in das Leben und die Kultur der Region bietet. Bei einer Tasse frisch zubereiteten zypriotischen Kaffee genießen Sie die Gastfreundschaft vor Ort und nehmen an einer Halloumi-Verkostung teil. Außerdem können Sie bei der Zubereitung des traditionellen Osterbrotes mit Käse und Rosinen mithelfen und so eine alte Ostertradition hautnah miterleben.

Karfreitag auf Zypern
Der Karfreitag ist ein Tag der Trauer und Besinnung. In der Kirche Agia Paraskevi in Paphos wird das Abnehmen Jesu vom Kreuz symbolisch dargestellt (Apokathílosi). Jesus wird auf einem Holzstück abgebildet, in ein weißes Tuch gehüllt und in den Epitáfios-Sarg gelegt. Frauen laufen um den Sarg, streuen Blütenblätter und sprühen Myrrhe - ein tief bewegendes Ritual.

5. Tag: Antikes Paphos - Mosaiken, Königsgräber und Apostel Paulus (fakultativ)

Sie besuchen den Archäologischen Park (UNESCO), mit den berühmten Mosaiken römischer Villen, den Königsgräbern sowie der antiken Hafenanlage und Basilika, in der Apostel Paulus gegeißelt wurde. Nach den Besichtigungen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor am Abend die Möglichkeit besteht, die feierliche Mitternachtsmesse mitzuerleben und die traditionelle Ostersuppe zu probieren (Buchung und Bezahlung vor Ort im Hotel).

Karsamstag auf Zypern
Die Mitternachtsmesse ist ein feierlicher Höhepunkt. Um Mitternacht werden alle Lichter gelöscht, dann wird die Auferstehung Christi gefeiert. Anschließend folgt das traditionelle Ostermahl mit Suppen und festlichen Speisen.

6. Tag: Höhlenkloster und Bäder der Aphrodite

Der Morgen ist dem Höhlenkloster Agios Neophytos mit seinen bedeutenden Fresken gewidmet. Dann geht es weiter zur Halbinsel Akamas. Hier besuchen Sie die „ Bäder der Aphrodite" machen eine leichte Wanderung durch die Naturschutzregion. Mittags genießen Sie ein traditionelles Osteressen mit gegrilltem Osterlamm und zypriotischen Spezialitäten . Rückkehr zum Hotel.

Ostersonntag auf Zypern
Der Ostersonntag wird ausgelassen gefeiert. Familien und Freunde versammeln sich zum Festmahl. Überall wird gesungen, getanzt und das gegrillte Lamm genießt hohe Wertschätzung. Es ist ein Tag voller Lebensfreude und Gemeinschaft.

7. Tag: Aphrodite, Kreuzritter und Paphos

Am Vormittag besuchen Sie die Burg Kolossi , ein beeindruckendes Zeugnis der fränkischen Kreuzritterzeit und des Johanniterordens. Anschließend erkunden Sie die antike Stadt Kourion mit ihrem gut erhaltenen hellenistisch-römischen Theater und der bedeutenden Basilika, deren Geschichte bis in die Frühzeit des Christentums zurückreicht. Auf der Rückfahrt machen Sie einen Halt am Petra tou Romiou , dem legendären Geburtsort der Liebesgöttin Aphrodite, wo Sie die malerische Küstenlandschaft bewundern können. In Paphos besuchen Sie die kleine Kirche Agia Paraskevi , berühmt für ihre herausragenden Fresken, die zu den wichtigsten Kunstwerken der Insel zählen und tief mit den Ostertraditionen Zyperns verbunden sind.

Ostermontag auf Zypern
Ein ruhiger Tag nach den Festtagen, ideal für Ausflüge und Besinnung. Viele Zyprioten verbringen Zeit mit Familie und Freunden in der Natur und genießen noch einmal das gemeinsame Osterfest.

8. Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug.


HINWEISE:

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behält sich der Veranstalter vor, die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseveranstalter: GR Individual- und Gruppenreisen GmbH

Hotel


Pioneer Beach Hotel, Paphos
Lage:


Das moderne 4-Sterne-Hotel Pioneer Beach befindet sich an der Westküste Zyperns, direkt am Strand von Kato Paphos, etwas außerhalb der Stadt. Das Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und antiken Sehenswürdigkeiten liegt etwa 2,5 km entfernt, den Fischereihafen mit Rastaurants und Tavernen erreichen Sie nach etwa 3 km. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 100 m vom Hotel entfernt.

Hoteleinrichtungen:


Eingebettet in eine traumhafte Gartanlage empfängt das Hotel nur erwachsene Gäste ab 16 Jahren. Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude mit Parkmöglichkeiten und Aufzügen. Im Eingansbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Weiterhin verfügt das Hotel über 4 Restaurants und 3 Bars (Poolbar nur im Sommer geöffnet), möblierte Terrasssen, einen Außenpool mit Liegen und Sonnenschirmen, einen Innenpool sowie einen Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad sowie verschiedenen Massageangeboten und Anwendungen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Friseursalon, ein Souvenirshop/ Mini-Markt, Fitnessraum und Sportangebote wie Tischtennis, Poolbillard und Tennisplatz. WLAN steht Ihnen sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch auf den Zimmern kostenfrei zur Verfügung.

Zimmer:


Das Hotel bietet seinen Gästen 302 modern eingerichtete Zimmer verschiedener Kategorien, die jeweils über einen Balkon verfügen. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon und TV, einem Safe, Kühlschrank sowie einem Tee-/ Kaffee-Set.

www.pioneer-cbh.com